zum Inhalt zur Navigation

Goldschlagstraße 59a, Pavillon 4

1150 Wien

Voraussichtliche Fertigstellung

Juli 2023

Beschreibung

Auf dem Gelände des ehemaligen Kaiserin Elisabeth-Spitals wurde nun der nächste Bauteil - der denkmalgeschützte Pavillon 4 - revitalisiert.

Neben Mietwohnungen wurden auch Ordinationen errichtet.

Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet, es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Räume anzumieten.

Allgemeinräume wie Fahrrad- oder Kinderwagenabstellraum sowie ein Gemeinschaftsraum wurden im Erdgeschoß errichtet, im Kellergeschoß befindet sich eine Waschküche.

Je eine bezugsfertige 2- und 3-Zimmer-Wohnung ohne Freiflächen ab sofort verfügbar!


Eine Besichtigung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere Kundenabteilung unter 01/53477/300.

Fakten im Überblick

Ausgezeichnete Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

3 Gehminuten zur U3 Schweglerstraße und Straßenbahn 9 und 49.
10 Gehminuten zum Westbahnhof.

Nahversorger wie Billa, Spar und Lidl im Umkreis von 300 Meter.
Das Einkaufszentrum Meiselmarkt  ist ca. 7 Gehminuten entfernt.

Finanzierungs­varianten

Nachstehend finden Sie Informationen zu den Kosten der noch verfügbaren Wohnungen:

EG / TOP 3: 77,09 m² + Keller: 

Finanzierungsbeitrag € 11.564,00 inkl. USt.
Monatliche Miete inkl. Betriebskosten und USt. ca. € 1.029,55

1. OG / TOP 8: 55,41 m² + Keller: 

Finanzierungsbeitrag € 8.312,00 inkl. USt.
Monatliche Miete inkl. Betriebskosten und USt. ca. € 740,02


Objektbeschreibung

Das Haus:

Im denkmalgeschützen Pavillon 4 des ehemaligen Kaiserin Elisabeth Spital werden insgesamt 32 Wohnungen und eine Primärversorgungseinheit - Gemeinschaftsordination praktischer Ärzte - errichtet.

Die Erschließung des Wohnhauses erfolgt über den parkseitigen Hauseingang wo über das zentrale Stiegenhaus und/oder einen barrierefreien Zugang zum Lift die Wohnungen im EG, 1. OG, 2. OG  und DG erreicht werden können.

Die Gemeinschaftsordination ist im Erd- und Kellergeschoß situiert.

Im Kellergeschoß ist ein Kellerabteil pro Wohnung zugeteilt, es besteht auch die Möglichkeit zusätzliche Räume anzumieten.

Als Allgemeinräume sind ein Fahrrad-/Kinderwagenraum, eine Waschküche im Kellergeschoß sowie ein Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß geplant.

Ein Kleinkinderspielplatz für die Bewohner des Pavillon 4 wird in der zentralen Grünfläche errichtet.


Für die Müllentsorgung - gemeinsam mit dem Pflegewohnhaus in der ehemaligen Bettina Stiftung - wurde eine zentrale Sammelstelle in Form eines überdachten Müllabstellplatzes im Bereich Holochergasse errichtet. Von diesem wird auch die Entsorgung durch die MA 48 durchgeführt.


Ausstattung der Wohnungen:

Fenster: Holz/Alu mit Isolierverglasung;
Wände: Ziegelmauerwerk bzw. Gipskartonwände und Decken mit Innendispersion gemalt;
Decken: Gipskarton mit Innendispersion gemalt;
Wandbeläge in den Naßräumen: keramische Fliesen bis Zargenoberkante im Bad, Wischsockel im WC;
Bodenbeläge in den Naßräumen: keramische Fliesen;
Barrierefreie Duschen.
Die Wohnungen mit getrenntem Bad und WC sind barrierefrei anpassbar, da die Trennwand installationsfrei gehalten wird. 

Energie-Kennzahlen:

HWBRef,RK = 52,75 kWh/m²a

EEB  =   94,67kWh/m²a 

Kontakt

Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Kundenabteilung - Bereich Neubau: KAN@gesiba.at oder 01/53477300. 

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!

Lage und Anfahrt


Goldschlagstraße 59a, Pavillon 4
1150 Wien

3 Gehminuten zur U3-Station Schweglerstraße und zu den Straßenbahnlinien 9 und 49.
10 Gehminuten zum Westbahnhof.